Jan 23, 2025
Nach langfristigem Betrieb wird mechanische Ausrüstung unweigerlich Verschleiß erfahren, was sich dann auf ihre tatsächliche Produktion auswirkt. Der Hauptzweck der Durchführung von Ausrüstungsinstandhaltungsmanagement besteht darin, die Qualität der Instandhaltungsarbeit zu gewährleisten. Besonders in Stahlunternehmen stellen der Fortschritt und die große Skala der Ausrüstung unweigerlich Herausforderungen für die Instandhaltungsarbeit dar. Nur durch eine gute Instandhaltungsmanagementarbeit kann die Qualität der Instandhaltungsarbeit gewährleistet und ein solides Fundament für den stabilen Betrieb des Stahlwerks gelegt werden.
Die Formulierung eines Gesamtplans bietet in erster Linie eine Garantie für die Wartungsarbeiten der Ausrüstung und erleichtert auch die Durchführung der Managementarbeit. Während des Formulierungsprozesses ist es notwendig, die tatsächliche Situation der zu wartenden Teile zu verstehen und einen Wartungsplan im Voraus zu erstellen. Der Plan sollte verschiedene Aspekte wie Baupersonal, Baustellenumgebung und verwendete Ausrüstung berücksichtigen, um Sicherheit und Qualität während des Bauprozesses umfassend zu gewährleisten. Es ist zu beachten, dass Wartungsmitarbeiter vor Beginn der Arbeiten eine entsprechende Schulung entsprechend den besonderen Eigenschaften der zu wartenden Ausrüstung erhalten sollten, um die Wartungsarbeiten besser durchführen zu können.
Während der Durchführung der Ausrüstungsinstandhaltungsmanagementarbeit ist es zunächst notwendig, die Wartungsaufgaben und -ziele zu klären, um zu bestimmen, ob die Wartungsarbeit den tatsächlichen Betriebsanforderungen der Ausrüstung entspricht. Während des Managementprozesses müssen verschiedene Faktoren, die die Nutzung der Ausrüstung beeinflussen, basierend auf der aktuellen tatsächlichen Betriebssituation und verschiedenen Leistungsparametern der Ausrüstung bestimmt werden und dadurch die Wartungsaufgaben festgelegt werden. Gleichzeitig ist es auch notwendig, die Hauptwartungsaspekte und die Wartungszeit zu klären.
Der Wartungsplan ist die Hauptgrundlage für die Leitung der Wartungsarbeiten. Für mechanische Ausrüstungen in Stahlwerken, die groß und relativ präzise sind, kann der Betrieb ohne einen detaillierten und vernünftigen Wartungsplan chaotisch sein. Daher muss für eine ordnungsgemäße Durchführung der Gerätewartungsverwaltung ein relativ detaillierter Wartungsplan erstellt werden. Der Plan sollte Aspekte wie die tatsächliche Betriebssituation der mechanischen Ausrüstung, die Betriebsumgebung der mechanischen Ausrüstung, die Gerätestruktur und die Sicherheit umfassen. Gleichzeitig sollte eine detailliertere Arbeitsteilung entsprechend den Betriebsbedingungen des Stahlwerks selbst, dem Wartungsniveau des Wartungsunternehmens und der Art der Wartung durchgeführt werden, um die Effizienz der Wartungsmanagementarbeit zu verbessern. Der Plan sollte auch detaillierte Pläne für einige neue Technologien speziell ausarbeiten.
Die Durchführung von Wartungsmaßnahmen steht in direktem Zusammenhang mit der Wartungsqualität. In der praktischen Arbeit sollte sie strikt nach dem Wartungsplan erfolgen. Zuerst ist die zu wartende Maschinenausrüstung zu bestimmen, diese zu stoppen und Warnschilder aufzustellen, um zu verhindern, dass sie während der Wartung versehentlich von Mitarbeitern, die nicht über die Situation informiert sind, gestartet wird. Gleichzeitig ist eine Koordination zwischen der Wartungspartei, der Gerätemanagementpartei und der Produktionspartei erforderlich, und die Wartungsarbeiten sollten nach Bestätigung begonnen werden. Zweitens sind im Voraus Kontrollmaßnahmen für die Wartung zu treffen, um jeden wichtigen Schritt im Wartungsprozess vorhersehen zu können, die Bauanforderungen klar zu stellen, die Qualität der Wartungsarbeiten zu gewährleisten und auch entsprechende Sicherheitspräventions- und Kontrollmaßnahmen für jeden wichtigen Schritt zu formulieren. Drittens, nach Abschluss der Wartungsarbeiten, ist die '5S'-Arbeit vor Ort zu erledigen, hauptsächlich einschließlich ersetzter Ersatzteile, verstreuter Materialien und Ölflecken. Schließlich muss nach Abschluss der Wartung eine Inbetriebnahmearbeit an der Ausrüstung durchgeführt werden. Dieser Schritt dient hauptsächlich dazu, festzustellen, ob die gewartete Ausrüstung ihren tatsächlichen Betriebsanforderungen entsprechen kann. Vor der Inbetriebnahmearbeit ist zu prüfen, ob die Schalter für Strom, Wasser, Öl, Gas usw. vorhanden sind, ob jedes Kontrollsystem vollständig arbeitet und ob das Schmiersystem vollständig geschmiert ist. Nachdem die Inbetriebnahmebedingungen den Anforderungen entsprechen, wird die Inbetriebnahmearbeit durchgeführt, um Sicherheit und Erfolg in einem Versuch zu gewährleisten.
Nachdem die Wartungsarbeit vollständig abgeschlossen ist, müssen Bewertungs- und Zusammenfassungsarbeiten durchgeführt werden. Zuerst müssen die während des Wartungsprozesses aufgetretenen Probleme analysiert und bewertet werden. Zweitens müssen die Gründe für die Probleme und die Lösungen zusammengefasst werden, insbesondere für die Verwendung einiger neuer Technologien, und eine gute Zusammenfassung geleistet werden, um zukünftige Wartungsarbeiten zu unterstützen.